Carina Starkl, BA, ist Innenarchitektin und Inhaberin von designstark.
Schon als Kind liebte Carina es, die Räume so zu gestalten und einzurichten, wie sie es sich vorgestellt hat. Das Kinderzimmer wurde quasi alle paar Monate auf den Kopf gestellt. Das lag auch daran, dass sie mit ihren Eltern mehrmals umgezogen ist und immer wieder vor leeren Räumen und der Frage „Wie richte ich diesen Raum am besten ein?“ stand. Schon damals wurde sie in die Haus- und Raumgestaltung miteinbezogen und Innenarchitektur entwickelte sich nicht nur zu ihrer Leidenschaft, sondern auch zu ihrer Berufung.
Heute – acht Umzüge, einen Studienabschluss in Innenarchitektur & 3D Gestaltung an der New Design University und jede Menge Berufserfahrung später – hat Carina ihr eigenes Unternehmen gegründet: designstark - online Inneneinrichtungskonzepte zum m² Preis. Weil jeder ein stilsicheres Zuhause mit Wohlfühlfaktor verdient!
Designstark vereint ihre Passion für Design und Gestaltung, sowie ihre Reiselust und das Entdecken fremder Länder, Kulturen und Lebensweisen. Besonders das Reisen inspiriert Carina zu neuen Wohnideen, Gestaltungselementen und Raumkonzepten.
Katharina erhielt eine breit gefächerte Architekturausbildung an der Technischen Universität Berlin und an der Pontifica Católica de Santiago de Chile. Seit 2016 arbeitet sie in verschiedenen Architektur und Designbüros, unter anderem in Berlin und Graz. Aktuell arbeitet sie selbständig als Architektin (M.Sc.) und 3D-Artist mit internationalen Kunden zusammen und unterstützt zudem das Berliner Start-up ecoworks dabei, Bestandsgebäude klimaneutral zu renovieren.
In ihrem beruflichen Alltag beschäftigt sie sich täglich mit der Raumgestaltung auf verschiedenen Maßstäben. In ihren Projekten widmet sie sich dem nachhaltigen Design mit natürlichen Materialien und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Mit diesem Ansatz hat sie bereits erfolgreich an mehreren internationalen Designwettbewerben teilgenommen und wurde unter anderem von dem deutschen Architekturmagazin wa-wettbewerbe aktuell publiziert.
Vor allem das Entwerfen mit Holz ist ihr ein besonderes Anliegen, da es eines der wenigen Baumaterialien ist, das CO² direkt speichern kann. Sie ist fasziniert von den sich abzeichnenden Innovationen in diesem Bereich, die es ermöglichen, Elemente miteinander zu kombinieren und damit neue Wege im modularen Bauen zu beschreiten. Aber auch in kleinerem Maßstab begeistert sie sich für das Material Holz. Während ihrer Zeit in Chile entwickelte sie ihr eigenes Möbelstück aus Multiplex, welches sich durch sein funktionales Design positiv auf die Körperhaltung auswirkt.
Aus Liebe zu Kunst und Design studierte Lauren Interior Design in Großbritannien. Nach dem Bachelor Abschluss zog sie in die Schweiz, um ihre Karriere zu starten. In Zürich arbeitete sie zunächst bei einem großen internationalen Unternehmen und deckte dort eine Vielzahl von nationalen Projekten in den Bereichen Einzelhandel, Wohnen, Gewerbe und Bürodesign ab.
In einer so herausfordernden und schnelllebigen Umgebung lernte Lauren, wie man jedes Interior-Projekt am besten organisiert. Sie leitete ein Team von Designern vom Briefing über die Planung bis hin zur Umsetzung.
Das Verständnis der Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden ist Laurens Spezialität. Diese Fähigkeit, sich zu verbinden und sich um jedes Detail zu kümmern, hat es ihr ermöglicht, ihr Kundenportfolio aufzubauen und private Projekte zu übernehmen.
Lauren ist Mitbegründerin des Designbüros MALA, das in Zürich und London ansässig ist und sich auf die Gestaltung von Wohnräumen spezialisiert.
Schon als junges Mädchen liebte sie es, jede Woche ihr Puppenhaus neu einzurichten. Über Umwege und mehrere Praktika im künstlerischen Bereich entdeckte sie die Raumgestaltung für sich. Nach Auslandsaufenthalten in Frankreich und England studierte sie Kunstgeschichte und Interior Design und hat sich auf Wohnraumgestaltung spezialisiert.
Sie unterstützt mit ihrer Arbeit innovative Produkte junger Designer und lässt sich vor allem von ihren Reisen zu neuen Entwürfen und inspirieren.
Lena freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Studentinnen und Studenten des Institutes für Innenarchitektur und darauf, diese bei ihrem kreativen Reifeprozess zu unterstützen.
Motto:
„Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.“ Friedrich Nietzsche
Stefan hat sich schon immer für die Raumgestaltung interessiert und aus diesem Grund auch direkt nach seinem Schulabschluss mit einer Ausbildung zum Raumausstatter angefangen. Diese hat er mit dem Gesellenbrief der Handwerkskammer Dresden abgeschlossen. Nach einem Work und Travel Jahr in Kanada hat er sich in 2008 in Weinböhla, bei Dresden, als Raumausstatter selbstständig gemacht.
Durch immer wieder neue Ideen und sein handwerkliches Geschick beim Umsetzen von Kundenwünschen hebt er sich von anderen Interior Designern ab. Stefan ist unser Spezialist für moderne Fußböden und ausgefallene Polstermöbel.
Der Online Kurs ist sehr bereichernd und ich habe mit Spannung jedes weitere Modul erwartet. Die Arbeitsaufgaben waren sehr wichtig, auch fordernd und die Belohnung kam dann immer mit der positiven Bewertung. Nach jedem Modul war ich stolz, wieder etwas geschafft zu haben.
Wien
Fotos
Dominik
21.03.2023
Absolut zu empfehlen
Sehr schöner Kurs für werdende Interior Designer. Der Kurs ist schön aufgebaut. Jedes Modul gibt einen guten Einblick in die...
Christiane Schweinhammer
17.03.2023
Ich finde es ist wichtig ist zu wisse, dass die Module ab Modul 4 aufbauend sind, dh man arbeitet in den nächsten Modulen immer auf Basis des Grundrisses den man im Modul 4 erstellt hat.
Ich finde die Module sind sehr verständlich aufgebaut, die vielen Illustrationen und Bilder tragen dazu bei dass man wirklich alles...
Sonja Janits-Ackerl
15.03.2023
Innenraumgestaltung
Meinen bisherigen Erfahrungen zur Folge, wird bei Fragen rasch, freundlich und unkompliziert geantwortet. Man bekommt ein Gefühl der Wertschätzung entgegengebracht,...
Petra Platter
10.03.2023
Umfangreicher Kurs zum Selbststudium…
Umfangreicher Kurs zum Selbststudium mit herausfordernden Arbeitsaufgaben. Sehr lehrreich.
Marlene
10.03.2023
Empfehlenswert für alle die in die Welt der Innenarchitektur Einsicht nehmen möchten
Ich habe soeben das Modul 10 abgeschlossen und konnte schon sehr viele interessante Sachen lernen. Die Arbeitsaufgaben sind immer gut erklärt...
Sandra K.
23.02.2023
Ein toller Kurs
Ein toller Kurs. Sehr interessant gestaltet. Tolle Tutorin! Macht sehr viel Spaß!
Carina Kindl
01.02.2023
Das Institut für Innenarchitektur ist…
Das Institut für Innenarchitektur ist eine hervorragende Möglichkeit, seine Interessen in diesem Bereich zu vertiefen, Neues kennenzulernen und auszuprobieren. Der...
Lara
25.01.2023
Das Institut für Innenarchitektur…
Das Institut für Innenarchitektur bietet eine tolle Ausbildung für Interior Design an, antwortet immer schnell auf Fragen und ist gut...
Lisa M.
08.01.2023
Immer wieder
Man lernt sehr viel und ist sehr toll aufgebaut! Ausführliches feedback der Tutoren sind sehr hilfreich. Würde diesen Kurs immer...
Betty P.
06.01.2023
Wertvolle Inputs
Wertvolle Inputs, konstruktive positive Kritiken bzw. Anstöße, rasche Feedbacks
Lorena
06.01.2023
Gut aufbereitete Module
Gut aufbereitete Module, die im Selbststudium zeitlich flexibel erarbeitet werden können, interessante, praxisnahe Arbeitsaufgaben und wertschätzende Unterstützung durch die Tutoren!...
Saniye Tezcanli
22.12.2022
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Kurs!
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Kurs!
Claudia
21.12.2022
sehr zufrieden
ich bin nun kurz vor dem Ende und bin überrascht wieviel man durch einen Online-Kurs lernen kann. Am Anfang war...
Theress
18.12.2022
Toller online Kurs
Ein wirklich gut erklärter und übersichtlicher Kurs, die Module sind gut aufgebaut. Ergänzend bekommt man noch Buchtipps für weiteres Wissen....
Andrea Larcher
07.12.2022
5 Sterne Kurs
5 Sterne deshalb, weil die Module für Quereinsteiger, sowie auch schon für Erfahrene sehr gut und deutlich gestaltet sind. Man...